Orienta war das erste Arbeitsamt in Italien, das die Auszeichnung Dyslexia Friendly erhielt, eine Anerkennung, die von der AID (Italienischer Legasthenieverband) am Ende des Programms mit dem Titel "DSA Progress for Work" verliehen wird.
Das Projekt, das über ein Jahr dauerte, wurde von AID ins Leben gerufen, um Personalvermittler darin zu schulen, Menschen mit einer spezifischen Lernbehinderung (Specific Learning Disorder, SLD) besser zu verstehen.
Der italienische Legasthenieverband zeigte den Personalvermittlern von Orienta, welche Methoden am besten geeignet sind, um Vorstellungsgespräche mit Bewerbern zu führen, die an Legasthenie oder einer anderen Form von LRS leiden.
Wenn Personalverantwortliche sich der Lernschwierigkeiten eines Bewerbers nicht bewusst sind, bewerten sie die Person manchmal falsch und gefährden so ihren Erfolg. Die neuen Auswahltechniken, die von der IDA eingeführt wurden, sollen diese Ereignisse reduzieren, indem sie jedem die Chance geben, verstanden und richtig beurteilt zu werden.
Die Schulung, die den Personalvermittlern in Orienta angeboten wurde, hat sie endlich für die Schwierigkeiten sensibilisiert, mit denen manche Bewerber zu kämpfen haben. Dank dieser neuen Technik und einer ausgewogenen Bewertung der Kompetenzen können die Fähigkeiten der Bewerber endlich zum Vorschein kommen.
Durch den Status Dyslexia Friendly bietet Orienta vielen Erwachsenen mit ASD neue Chancen und ermöglicht ihnen den Zugang zur Arbeitswelt.