Im IKT-Sektor haben Unternehmen Schwierigkeiten, passende Bewerber zu finden.
In den letzten Jahren ist die Nachfragekurve aufgrund der hohen Anzahl an offenen Stellen im Technologie- und IT-Bereich deutlich angestiegen. Leider ist die Anzahl der auf dem Markt verfügbaren Personen geringer als die von den Unternehmen benötigte Anzahl.
Der Grund dafür ist ziemlich einfach. Um einen modernen, schrittweisen Ansatz zu verfolgen, durchlaufen viele Unternehmen eine digitale Transformation und implementieren neue Funktionen in ihrem Unternehmen. Diese Entwicklung ist jedoch nur möglich, wenn es Experten gibt, die in diesen neuen IT-Richtungen arbeiten. Was die Unternehmen suchen, ist ein neues Team von Spezialisten für Cybersicherheit, Programmierung, KI, Blockchain und viele andere Bereiche.
Trotz der hohen Nachfrage mangelt es an Bewerbern.
Welche Lösung soll man bei einer solchen Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage wählen?
Vielleicht ist das schon genug, um unsere Perspektive zu erweitern.
Eine Lösung für das Problem
Im Jahr 2022 wächst der Technologie- und Wissenschaftszweig von Orienta und wird unter dem neuen NamenOrienta Digital umgewandelt. Die Tochtergesellschaft ist auf dem italienischen Technologiemarkt als Unterstützung für Unternehmen und Talente involviert. Um die Schwierigkeiten im IKT-Sektor zu überwinden, hat Orienta Digital eine innovative Lösung namens "Programmare è un gioco da ragazze" vorgestellt .
Es handelt sich um ein 240-stündiges Bildungsprogramm, das als Grundlage für das Programmieren dient. Es richtet sich an junge Frauen mit einem Abschluss in humanistischen Studien, die ihre Fähigkeiten erweitern und neue Chancen nutzen möchten.
Warum ein Kurs nur für Frauen?
Frauen mit einem Abschluss in IKT-Studiengängen machen nur 17 % aus, während der Anteil der Männer 36 % beträgt. In der Arbeitsindustrie sinkt die Präsenz von Frauen sogar auf 16 %. Diese Daten zeigen, dass viele weibliche Talente keinen Platz in der Technologie- und IT-Ausbildung oder -Karriere finden. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, ihnen durch neue Möglichkeiten den Zugang zu diesen Wegen zu ermöglichen.
Warum sollten Sie sich für ein Hybridprofil zwischen Programmierung und humanistischen Studien entscheiden?
Humanistisch ausgebildete Studierende können technologische Prozesse aus einem anderen Blickwinkel analysieren. Diese logische Fähigkeit, gepaart mit sprachlichen und argumentativen Fähigkeiten, macht sie für Unternehmen sehr wertvoll und interessant, da sie endlich ein Team von spezialisierten und vor allem anpassungsfähigen Experten zusammenstellen können.
Die Zukunft der IKT
Ziel des Kurses ist es, eine programmierorientierte Bildung zu vermitteln, diesen Frauen zu helfen, ihren Platz in der Industrie zu finden und mit ihren neuen Fähigkeiten beizutragen.
Nach Abschluss des Online-Kurses können die Schülerinnen und Schüler in viele verschiedene Karrieren wie Business Analyst, Solution Architect, Software Architect, Project Manager oder Database Admin aufsteigen.
Der Weg mag noch lang und schwierig sein, aber dieser neue Bildungsansatz kann sicherlich eine neue Generation von vielseitigen und qualifizierten Experten hervorbringen.